|
 |
 |
 |
 |
Ausbildung
|
|
Seit fast 30 Jahren bildet die Firma Brandt-Malermeister junge Schulabgänger/innen zum Maler-/in- und Lackierergesellen/in aus. Hierbei ist zu erwähnen, daß schon ein Bundessieger im Maler- und Lackiererhandwerk , Thomas Rüffer, gestellt wurde. Mehr Informationen erhalten Sie auch hier.
TERMINE:
----------------------------------------------------------------------------------------------- Ausbildungsbeginn: 1. August 2008 - einen offenen Ausbildungsplatz --------------------------------------------------------------------------------
Die AUSBILDUNG umfasst unter anderem folgende Inhalte:
- Maler- und Lackiererarbeiten aller Art - Tapezieren - Material- und Maschinenkunde - Vollwärmeschutz - Gestalterische Arbeiten - Korrosionsschutz - Auftragen von Putzen - Bodenbelagsarbeiten - Beschriftung
ORGANISATION DER AUSBILDUNG:
- Ausbildungszeit: 3 Jahre - Die Ausbildung findet überwiegend auf verschiedenen Baustellen statt - Während der Ausbildung nehmen die Auszubildenden an überbetrieblichen Unterweisungen der Innung Bonn Rhein-Sieg teil - Abschlussprüfung vor der Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg
VORAUSSETZUNGEN:
- mindestens ein Hauptschulabschluss nach der Klasse 10 - Bewerber mit mangelhaften Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch, Physik, Chemie finden keine Berücksichtigung - Handwerkliches Geschick und gute räumliche Vorstellung - Interesse an gestalterischer Arbeit - Zuverllässigkeit, Flexibilität, Körperliche Belastbarkeit, Bereitschaft zur Arbeit im Freien und in Höhen, - Teamfähigkeit - Erstausbildung - Mobilität ist erwünscht, aber nicht zwingend Voraussetzung
BERUFSAUSSICHTEN:
Eine Festanstellung ist bei Bestehen der Prüfung möglich, kann aber nicht garantiert werden.
KONTAKT:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese an:
Brandt & Brandt GbR Malermeister z.Hd. Herrn Rainer Brandt
Burgstraße 6 53332 Bornheim
|
|


|
Nach oben
|
|
Spannende Tage in Fulda: Bundessieger im Bundesleistungswettbewerb 2003 (Schwerpunkt Maler) steht fest !!!02. bis 04. November 2003: Drei Tage im Zeichen des Bundesleistungswettbewerbs
|
|


|
Nach oben
|
|
 |